Nachrichten-Archiv
Ukraine: Evangelische Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf (Kopie 2)
Der Konflikt an der ukrainischen Grenze macht Angst vor einem Krieg in Europa. Bischöfin Beate Hofmann aus Kurhessen-Waldeck und Kirchenpräsident Volker Jung aus Hessen-Nassau haben angesichts der angespannten Lage gemeinsam zu Friedensgebeten in 2000 Gemeinden aufgerufen.Mut zu mehr Beteiligung
Jugendliche fragen, Politikerinnen antworten. Die Themen? Breit gestreut und von Politikverdrossenheit keine Spur. Ob Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahl, traditionell laden das Oppenheimer Jugendhaus und die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim (EJVD) vorab zum Jugend-Polittalk. Vier Landtagskandidatinnen sind der Einladung gefolgt und stellten sich den kontroversen Fragen der Jugendlichen.test vimeo einbinden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Großer Test einblenden
sdfsdfWir feiern Jubiläum! Do., 23.1. & Fr., 24.1., 19:30 Uhr, 500. Konzert in der Kirche am Campus Bockenheim
Die Konzertreihe der ESG gibt vielen jungen Musiker*innen die Möglichkeit sich dem Publikum zu Präsentieren. "Nur wenn wir vor Publikum spielen, gibt das, was wir machen, erst wirklich einen Sinn", sagt Anna Tyshayeva. Die Pianistin Anna Tyshayeva und Sabine Rupp, Organisatorin der Konzertreihe der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG), im Gespräch mit Alexandra Flieht (Frankfurter Neue Presse).Test Verlinkung
TeaserTest-Lisa
AnreißertextDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken